Ratgeber & Gesundheit

Neuer effektiver Hautschutz
Liposomaler Sonnenschutz
Was bedeutet liposomaler Sonnenschutz?
Liposomaler Sonnenschutz ist eine moderne Art von Sonnenschutzmitteln, bei der die UV-Filter in sogenannte Liposomen eingebettet sind. Liposomen sind winzige, kugelförmige Bläschen, die aus hautähnlichen Lipiden bestehen. Sie dienen als Transportvehikel und ermöglichen es, die Wirkstoffe gezielt und effizient in die oberen Hautschichten zu bringen.
Was ist das Besondere an liposomalem Sonnenschutz?
Liposomale Sonnenschutzmittel bieten gegenüber herkömmlichen Produkten mehrere Vorteile:
- Verbesserte Penetration:
Die Liposomen transportieren die UV-Filter gleichmäßig und tief in die oberste Hautschicht, was den Schutz besonders effektiv macht. - Gleichmäßigere Verteilung:
Durch die spezielle Struktur der Liposomen verteilen sich die Wirkstoffe optimal auf der Haut, sodass keine „Lücken“ im Schutz entstehen. - Längere Wirkung:
Die verbesserte Haftung und Verteilung sorgen dafür, dass der Sonnenschutz länger auf der Haut bleibt und somit länger wirkt. - Beruhigende Wirkung:
Liposomen können zusätzlich hautberuhigende Inhaltsstoffe transportieren, was besonders für empfindliche oder gereizte Haut von Vorteil ist. - Weniger Fettfilm:
Liposomale Formulierungen sind meist sehr leicht und ziehen schnell ein, ohne einen unangenehmen Fettfilm zu hinterlassen.
Cetaphil® Sun Liposomaler Sonnenschutz
- für alle Altersgruppen ab dem 6. Lebensmonat
- auch für trockene und empfindliche Haut
- bei Neurodermitis geeignet
- LSF 50+ für extrem sonnenempfindliche Haut (z.B. durch Medikamenteneinnahme)
- sicherer und lang anhaltender Sofortschutz
- zieht schnell ein, klebt nicht
- hautpflegend und feuchtigkeitsspendend
- parfümfrei
- extra wasserresistent in Salz- und Süßwasser
- schweißresistent
- 1–2 mal täglich großzügig eincremen reicht
bis 30.06.2025 und ab 20 Euro Einkaufswert
Die richtige Menge Sonnenschutz
Um den vollen Schutz zu gewährleisten, ist die richtige Menge entscheidend:
- Für das Gesicht:
Etwa ein halber Teelöffel (ca. 1,5 ml) reicht aus, um Gesicht und Hals zu schützen. - Für den Körper:
Erwachsene benötigen etwa 30–40 ml (entspricht etwa 6–8 Teelöffeln) für den gesamten Körper. Besonders wichtig ist es, auch oft vergessene Stellen wie Ohren, Fußrücken und Nacken einzucremen. - Tipp:
Sonnenschutz immer großzügig und gleichmäßig auftragen und regelmäßig nachcremen, besonders nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen.

Neu und wirkungsvoll:
Liposomaler Sonnenschutz
Liposomaler Sonnenschutz, wie die Produkte von Cetaphil, bietet hervorragende Hautverträglichkeit, lang anhaltenden UV-Schutz und wird gut angenommen, besonders von Hochrisikogruppen. Er ist wasser- und schweißfest und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Als Apotheker empfehlen wir uneingeschränkt liposomalen Sonnenschutz aufgrund der vielen Vorteile.
Ihre Apothekerin Franziska Wagner und
Ihr Apotheker Constantin Beer